healthy-products-desktop
healthy-products-mob

Essentielle Vitamine und Mineralstoffe zur Immununterstützung und wie man sie erhält

Da unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden wichtiger denn je sind, um im Job und im Alltag performen zu können, ist es entscheidend, die richtigen Vitamine und Mineralstoffe zu kennen, die deine Abwehrkräfte stärken können. Unser Körper benötigt eine Vielzahl von Nährstoffen, um optimal zu funktionieren, aber wenn es um die Unterstützung des Immunsystems geht, spielen bestimmte Vitamine und Mineralstoffe eine besonders wichtige Rolle. Das Gute daran: Du kannst diese ganz unkompliziert in deine täglichen Ernährungsroutinen integrieren – falls dir das nicht über reguläre Lebensmittel gelingt, dann gern auch über hochwertige Supplemente.

Was Vitamine und Mineralstoffe genau sind

In der Biochemie spielen Vitamine und Mineralstoffe eine entscheidende Rolle als Coenzyme und Regulatoren zahlreicher metabolischer Prozesse.

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, von denen teilweise nur «Spuren» benötigt werden, sind essentiell für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers. Vitamine und Mineralstoffe sind oft die Vorläufer von Coenzymen, die wiederum enzymatische Reaktionen katalysieren, die für das Zellwachstum, den Energiestoffwechsel und die Immunfunktion unerlässlich sind. Ihr Mangel kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, während ihr adäquater Verzehr die Grundlage für eine optimale Gesundheit bildet. Welche Vitamine und Mineralstoffe du wann am besten zuführst, kann ebenfalls von Bedeutung sein – lese im nächsten Abschnitt gern mehr darüber!

Meet your new favorite Chiefs products.

Diese Vitamine und Mineralstoffe stärken dein Immunsystem

Von der Förderung der Produktion von Antikörpern bis hin zur Steigerung der Aktivität von Immunzellen – Vitamine und Mineralstoffe sind unverzichtbare Nährstoffe. Lass uns einen Blick darauf werfen, welche Vitamine und Mineralstoffe speziell für die Stärkung deiner Abwehrkräfte entscheidend sind:

  • Vitamin C
  • Vitamin D
  • Vitamin E
  • Vitamin A
  • Vitamin B6
  • Vitamin B12
  • Selen
  • Zink
  • Eisen

Welche Funktionen die oben genannten Vitamine und Mineralstoffe im Detail haben und welchen Mengen empfohlen werden, erfährst du in den nachstehenden Unterabschnitten. Der Bedarf je nach Körpergröße, Zusammensetzung, Lifestyle und anderen Begebenheiten sehr unterschiedlich sein kann.

Vitamin C

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein starkes Antioxidans, das die Bildung von Antikörpern und die Aktivität von Immunzellen fördert. Es unterstützt auch die Barrierefunktion der Haut und Schleimhäute, die als erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger dienen. Darüber hinaus hilft Vitamin C bei der Regeneration von Vitamin E, einem weiteren wichtigen Antioxidans, und verbessert die Aufnahme von Eisen, das für eine effiziente Immunfunktion unerlässlich ist. Täglich werden etwa 75 bis 90 Milligramm Vitamin C empfohlen.

Vitamin D

Vitamin D, oft als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, trägt zur Bildung von antimikrobiellen Peptiden bei, die Infektionen bekämpfen können. Es spielt auch eine Rolle bei der Regulation von Entzündungsreaktionen im Körper und kann das Risiko von Autoimmunerkrankungen verringern. Die Hauptquelle für Vitamin D wird durch Sonnenlicht in der Haut gebildet, aber es kann auch aus bestimmten Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln bezogen werden. In der Schweiz werden 600-800 IE (internationale Einheiten ≙ 15 – 20 µg) Vitamin D pro Tag empfohlen.

Vitamin E

Vitamin E ist ein weiteres, starkes Antioxidans, dass die Zellmembranen vor oxidativem Stress schützt. Darüber hinaus kann es helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren, die das Immunsystem schwächen können. Täglich solltest du mindestens 15 Milligramm Vitamin E zu dir nehmen.

Vitamin A

Vitamin A ist wiederum wichtig für die Integrität der Haut und Schleimhäute, die als physikalische Barriere gegen Krankheitserreger dienen. Vitamin A ist aber auch für die Funktion und Gesundheit deiner Augen wichtig. Daher solltest du circa 700 bis 900 Mikrogramm Vitamin A pro Tag zu dir nehmen.

Vitamin B6

Vitamin B6, auch Pyridoxin genannt, spielt ebenfalls eine enorm wichtige Rolle bei der Bildung Antikörpern. Es trägt zur Bildung von roten Blutkörperchen bei, die Sauerstoff transportieren und zur Immunfunktion beitragen. Von diesem wichtigen Vitamin solltest du mindestens 1,3 bis 1,7 Milligramm Vitamin B6 pro Tag zu dir nehmen.

Vitamin B12

Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu vielfältigen Beeinträchtigungen führen und das Risiko von Infektionen erhöhen. Pro Tag sollten es minimum 4 Mikrogramm Vitamin B12 sein.

Natürliche Quellen für essentielle Vitamine und Mineralstoffe

Glücklicherweise sind viele der essentiellen Vitamine und Mineralstoffe in einer Reihe von Lebensmitteln enthalten:

  • Vitamin C findet sich reichlich in Zitrusfrüchten (Orangen, Grapefruits und Zitronen) sowie in Paprika, Erdbeeren und Brokkoli
  • Vitamin D wird durch Sonneneinstrahlung produziert (ist aber auch in Fettfisch, wie z.B. Lachs sowie in Pilzen oder angereicherten Lebensmitteln enthalten)
  • Vitamin E kommt in Nüssen, Samen und Pflanzenölen vor
  • Vitamin A findet sich in Karotten, Süßkartoffeln, Spinat und Leber
  • Vitamin B6 ist in Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten zu finden
  • Vitamin B12 kommt vor allem in tierischen Produkten vor (Fleisch, Fisch, Milch, Eier usw.)

Natürlich kannst du auch auf erstklassige Supplemente setzen, um deinen täglichen Vitaminbedarf gut zu decken. Nutze hierfür beispielsweise das beliebte Produkt namens PROTECT Vitamin Milk, welches dir eine Fülle essentieller Vitamine und Mineralstoffe für einen erhöhten Bedarf (bei hohem Stress oder starker, körperlicher Betätigung) bietet.

Tägliche Ernährungstipps für ein starkes Immunsystem

Abschließend möchten wir dir noch unsere 7 besten, praktischen Tipps für ein starkes Immunsystem aufzeigen, die du durch eine tägliche Ernährungsroutine ganz leicht umsetzen kannst:

  1. Vielfalt ist der Schlüssel (decke deinen Nährstoffbedarf durch eine abwechslungsreiche Ernährung mit einer Vielzahl von unverarbeiteten Lebensmitteln)
  2. Früchte und Gemüse integrieren (konsumiere täglich eine bunte Auswahl an Obst und Gemüse, um wichtige Vitamine/Mineralstoffe und Antioxidantien aufzunehmen)
  3. Gesunde Fette (integriere gesunde Fette aus Nüssen, Samen, Avocados und fettem Fisch, die entzündungshemmende wirken)
  4. Vollkornprodukte (wähle Vollkornprodukte, wie beispielsweise Vollkornbrot, Vollkornreis oder Vollkornnudeln für eine ballaststoffreiche Ernährung)
  5. Probiotika (füge probiotische Lebensmittel, wie beispielsweise Joghurt, Kefir und fermentiertes Gemüse hinzu, um die Darmgesundheit zu unterstützen)
  6. Ausreichend Wasser (trinke ausreichend Wasser, um deinen Körper hydratisiert zu halten und die körpereigene Entgiftung zu unterstützen)
  7. Vitamine A, D, E und K immer in Kombination mit Fett aufnehmen (nur so kann dein Körper diese optimal aufnehmen)

Fazit

Grundsätzlich gilt: Je mehr Stress du hast und je aktiver du im Alltag bist, desto mehr Vitamine und Mineralstoffe wird dein Körper benötigen. Denke abseits der richtigen Ernährung aber unbedingt auch an einen gesunden Lebensstil. Hierfür solltest du pro Tag mindestens 7 bis 8 Stunden erholsam Schlafen, dich viel an der frischen Luft bewegen sowie viel Wasser trinken. In Kombination ergibt sich so ein starkes und widerstandsfähiges Immunsystem, wodurch du weniger oft krank und entsprechend besser performen kannst!

Übrigens: In deinem Chiefs-Onlineshop findest du jetzt auch eine große Auswahl an vorteilhaften Supps, die dich bei deinen individuellen Zielen und für ein starkes Immunsystem unterstützen. Darunter Whey-Proteine, Proteinriegel sowie unsere beliebte Vitamin Milk. Übrigens: In deinem Chiefs-Onlineshop findest du jetzt auch eine grosse Auswahl an vorteilhaften Supps.