protein-meal-desktop
protein-meal-mob

Was passiert im Körper bei zu viel Protein?

Eiweiss ist enorm wichtig, jedoch kann zu viel Protein zu Osteoporose führen. Soviel ist Fakt! Essenziell für den Muskelaufbau und für ein starkes Immunsystem, so kann zu viel Protein Symptome verursachen oder den Körper gar krank machen. Doch, woran merkst du überhaupt, dass du zu viele Proteine konsumiert hast und wann ist das überhaupt der Fall?

Der heutige Artikel befasst sich daher einmal mit dem Thema zu viel Protein zufuhr und was passiert, wenn du zu viel Eiweiss isst. Vorweg: Zu viel Eiweiss ist nicht gut und kann den gegenteiligen, von dir beabsichtigten Effekt verursachen. Aber nun sei dir erst einmal viel Spass beim Lesen des Artikels zum Thema „Was passiert wenn man zu viel Protein isst?“ gewünscht!

Meet your new favorite Chiefs products.

Wie viel Protein ist überhaupt gesund und empfehlenswert?

Bevor wir dir die Frage „Was passiert wenn man zu viele Proteine isst?“ beantworten, möchten wir noch einmal eine Lanze für diesen tollen Makronährstoff brechen. Denn Proteine helfen dir beim Muskelaufbau, sind für den Aufbau von Abwehrkräften wichtig und erfüllen im menschlichen Organismus auch sonst eine ganze Reihe an essenziellen Funktionen.

Empfehlenswert sind als Nichtsportler zwischen 0,8 und 1,5 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht und Tag. Bist du sportlich sehr aktiv, so können es gut und gern 1,5 bis 2,2 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht und Tag sein – als Leistungssportler sogar mehr! Jegliche Mengen darüber hinaus sind ein potenzieller Proteinüberschuss.

Beschäftigen wir uns in den folgenden Abschnitten nun mit den bekanntesten Symptomen in puncto „Zu viel Eiweiss Nebenwirkungen“.

Was sind die häufigsten Symptome bei zu viel Eiweiss?

Isst du zuviel Protein, so kann das unangenehme Folgen für dich haben. Denn: Zu viel Proteine sind unnötig (die Dosis macht, wie bei vielen Dingen, schlussendlich das Gift). Schauen wir uns in den nachstehenden Unterabschnitten nun genauer an, wie die spezifischen Symptome durch überschüssige Eiweisszufuhr aussehen können.

Symptom 1: Proteine Verstopfung

Eine zu hohe Proteinzufuhr kann zu Verstopfung führen, da dein Körper mehr Wasser benötigt, um das Protein abzubauen und auszuscheiden. Dies kann zu einer Dehydrierung des Darms führen und die Verdauung verlangsamen, was die Verstopfung verursacht. Es ist wichtig, dass du ausreichend Wasser trinkst und deine Ballaststoffzufuhr erhöhst, um das Symptom der Eiweiss Verstopfung zu vermeiden.

Symptom 2: Eiweiss Stuhlgang

Überschüssiges Protein kann zu einem ungewöhnlich stark riechenden Stuhlgang führen, der auch eine ungesunde Konsistenz aufweisen kann. Dies liegt daran, dass dein Körper überschüssiges Protein durch den Stuhl ausscheidet. Wenn der Stuhlgang ungewöhnlich riecht oder sich verändert, könnte dies also ein Hinweis darauf sein, dass deine Proteinzufuhr zu hoch ist und angepasst werden muss.

Symptom 3: Dicker Bauch

Ein übermässiger Konsum von Protein kann zu einem aufgeblähten oder dicken Bauch führen, da dein Körper Schwierigkeiten haben kann, überschüssiges Protein effizient zu verdauen und zu verarbeiten. Unter den „Kann man zu viel Eiweiss essen“-Symptomen welche lästig im Alltag sind.

Symptom 4: Nierenprobleme

Hier wird es hinsichtlich „Was passiert bei zu viel Eiweiss?“ nun schon gefährlicher! Denn eine übermässige Proteinaufnahme kann deine Nieren stark belasten, da diese für den Abbau von überschüssigem Protein verantwortlich sind. Dies kann zu Nierenproblemen, wie beispielsweise Nierensteinen oder einer Verschlechterung der Nierenfunktion führen. Personen mit Nierenerkrankungen aufgrund der Mehrbelastung und der verringerten Nierenfunktion müssen besonders mit der Proteinaufnahme vorsichtig sein.

Klinisches Bild 5: Eiweissvergiftung


Bei extremem Proteinkonsum können Wassereinlagerungen auftreten, die zu einer akuten Eiweißvergiftung führen können, was lebensbedrohlich sein kann. Symptome einer Eiweissvergiftung können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Dehydratation, Krampfanfälle und sogar Koma umfassen. Halte daher unbedingt eine ausgewogene Ernährung ein und gestalte deine Proteinverzehr im Rahmen der empfohlenen Richtlinien.

Nimmt man vom Protein zu?

Ein Blähbauch durch zu viel Eiweiss ist zwar ein bekanntes Symptom von zu hohem Eiweisskonsum (bei gleichzeitigem Kalorienüberschuss), jedoch nimmt man von Proteinen nicht grundsätzlich zu. Und falls doch, dann ist dieser Effekt eher positiv: Denn bei der zugenommenen Masse handelt es sich tendenziell um Muskelmasse! Deine „zu viel Eiweiss Gewichtszunahme“ ist also potenziell etwas Gutes, wenn du die Proteine in den richtigen Mengen zuführst und dich gleichzeitig sportlich betätigst.

Fazit zum Thema „Was passiert wenn man zu viel Eiweiss isst?“ und weitere Tipps

Zusammenfassend können wir die Frage „Was passiert wenn man zu viel Protein zu sich nimmt?“ nicht pauschal beantworten. Während dies in einigen Fällen nur zu Verstopfungen oder Blähungen führen kann, müssen einige Menschen mit Nierenproblemen oder schlimmeren Folgen rechnen. An sich ist es aber schwer möglich, einen Protein Überschuss zu erreichen. Ist zu viel Protein schädlich? Die Antwort: Nur bedingt und selten extrem schädlich! Falls du weitere Informationen zum Thema „Was passiert bei zu viel Protein?“ benötigst, dann schau dir unbedingt noch weitere Artikel in deinem Chiefs Blog an.
Übrigens, falls du noch auf der Suche nach erstklassigen Nahrungsergänzungsmittel bist, mit denen du deine tägliche Proteinzufuhr einfacher justieren und optimieren kannst, dann schau doch gern mal in deinem Chiefs Onlineshop vorbei! Dort findest du nebst hochwertigen Whey Proteine auch eine grosse Auswahl an leckeren Proteinriegeln sowie Protein Drinks!